Hotel Bockelmann
  • +49-5194-98030
  • Anfahrt & Verkehr
  • Bildergalerie
Menü
  • Zimmer & Preise
    zum Wohlfühlen
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Ferienwohnungen & Preise
    • Sekt-Frühstücksbuffet
    • Angebote für Geschäftsreisende
    • BispingenCard
    • Bonusprogramm
    • Onlinebuchung
    • Restplatzbörse - Last-Minute-Angebote
    • Gutscheine
  • Angebote
    entdecken
    • Angebote
    • Angebote Übersichtsseite
    • Erlebnisurlaub
    • Natur- & Kultururlaub
    • Genuss- & Romantikurlaub
    • Feiertagsangebote
    • Familien-Halbpension
  • Restaurant
    geniessen
    • Restaurant
    • Restaurant Übersichtsseite
    • Aktuelle Empfehlungen & Events
    • Hotelbar
    • Biergarten
    • Feste feiern
    • Tisch online reservieren
    • Stammgastkarte
  • Gruppen & Firmen
    Spezialist
    • Gruppen & Firmen
    • Gruppen & Firmen Übersichtsseite
    • Bus- & Gruppenreisen
    • All Inclusive für Gruppen
    • Pauschalreisen für Gruppen
    • Tagesausflüge für Gruppen
    • Schützentouren & Schützenfest für Gruppen
    • Restaurant für Gruppen
    • Gruppenanfrage
    • Tagungen & Seminare
    • Events, Incentives & Teambuilding für Firmen
    • Pauschalangebote für Firmen
    • Anfrage für Firmen
  • Natur & Freizeit
    erleben
    • Natur & Freizeit
    • Natur & Freizeit Übersichtsseite
    • Attraktionen in Bispingen
    • Aktivurlaub Lüneburger Heide
    • Tier- & Freizeitparks
    • Natur & Erholung
    • Städte & Shopping
    • Kultur entdecken

Tagesausflüge Lüneburger Heide

Erlebnistouren für Gruppen und Bus-Tagestouren

Die einzigartige Natur der Lüneburger Heide, viele Sehenswürdigkeiten, regionale Spezialitäten und Besonderheiten, traditionelles Handwerk und einige Geheimtipps, wie z. B. eine Führung durch die Ole Kerk, das Greifvogelgehege Bispingen oder das VERRÜCKTE HAUS machen die Gegend rund um Bispingen zu einem idealen Ausflugsziel für Bus-Tagestouren und Gruppenausflüge.

Die Touren starten mit einer Besichtigung der Porzellanmanufaktur Calluna inkl. Besuch des Verkaufsshops, mit einem Besuch des Designer-Outlet Soltau, mit einem Besuch der Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck oder mit einer Besichtigung vom VERRÜCKTEN HAUS Bispingen. Anschließend kehren Sie in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Dort haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen fünf verschiedenen Hauptgerichten.

Nach dem Mittagessen beginnt das Hauptprogramm.

Zum Ausklang Ihres Tagesausfluges erwarten wir Sie mit einem gemütlichen Kaffeekränzchen.

So buchen Sie Ihre Touren...

  • Sie sind Busunternehmer? - Dann freuen wir uns, wenn Sie unsere Touren in Ihr Programm aufnehmen.
  • Sie organisieren für Ihre Gruppe einen Ausflug? - Dann wenden Sie sich an Ihrem Heimatort an ein Busunternehmen oder mieten Sie einen Bus mit dem Sie zu uns kommen.
Die Organisation der Touren übernehmen wir für Sie.
Reiseleiter/in und Busfahrer/in sind bei allen Tagesausflug-Angeboten frei (inkl. Essen und 1 Getränk).

Programmbausteine für den Vormittag von Ihrem Tagesausflug für Gruppen

Porzellanmanufaktur Calluna

in unseren Angeboten für Tagesausflüge inklusive - Porzellanartikel mit Calluna-Heide-Dekor sind beliebte Mitbringsel. Die Besichtigung der Manufaktur dauert ca. 45 Min. Zu Beginn wird ein kurzer Vortrag gehalten, danach können die Besucher sich in den Betriebsräumen umsehen und den Mitarbeitern beim Dekorieren und Malen über die Schulter sehen. Anschließend darf nach Herzenslust in den Verkaufsräumen gestöbert werden.

Shoppingerlebnis im Designer-Outlet Soltau

in unseren Angeboten für Tagesausflüge inklusive - “Designermarken ganzjährig 30-70 Prozent günstiger.” Nur 10 min. von unserem Heidehotel entfernt erwartet Sie ein traumhaftes Shoppingerlebnis im Designer-Outlet Soltau. Auf dem insgesamt 13.500 qm großen Areal lädt eine ansprechende Architektur zum entspannten Flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern ein.

Ausstellung „Bienenwelten“

in unseren Angeboten für Tagesausflüge inklusive - In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs. Im Nebengebäude erläutert ein Imker seine besondere Wirtschaftsweise mit dem „Lüneburger Stülper“. Auf Wunsch auch mit Führung: Kosten auf Anfrage.

Das VERRÜCKTE HAUS

zzgl. 4,00 EUR pro Person - In Bispingen steht die Welt auf dem Kopf. Eine ganz neue Perspektive und ein ganz neues Wohngefühl erleben Sie im „VERRÜCKTEN HAUS“. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.

Angebote für Ihren Tagesausflug Lüneburger Heide

Lüneburger Heide entdecken

Heide-Entdeckertour

"Bienenwelten" und der "Schlüssel zur Heide" Am Vormittag besuchen Sie die moderne Ausstellung "Bienenwelten" im Naturinformationshaus in Niederhaverbeck: Was ist das Besondere an Bienen? Was...
"Bienenwelten" und der "Schlüssel zur Heide"

Am Vormittag besuchen Sie die moderne Ausstellung "Bienenwelten" im Naturinformationshaus in Niederhaverbeck: Was ist das Besondere an Bienen? Was ist das Besondere an Heideimkern? Was sind die Besonderheiten von Wachs und Honig? Mit welchen Geräten arbeiten die Imker heute, mit welchen arbeiteten sie früher zur Zeit der Heidebauernwirtschaft? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die neukonzipierte Ausstellung der VNP-Stiftung Naturschutzpark.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Nach dem Mittagessen fahren Sie zum Heide-Erlebnis-Zentrum nach Undeloh. Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr, bei jedem Wetter – denn hier erhalten Sie den Schlüssel zur Heide. In der eisigen Vergangenheit wird erklärt, wie die heutige Landschaft von Eis und Wind geformt wurde. Alte Heidebauern, Schäfer und Imker erzählen von ihrer Arbeit, die aus dichtem Wald weite Heide entwickelt hat. Im Obergeschoss lernen Sie die tierischen und maschinellen Landschaftspfleger vom Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide kennen. Der Pflegemix erhält eine vielfältige blühende Heidelandschaft. Auch in der Gegenwart ist der Eingriff durch den Menschen wichtig, denn nur so kann die Kulturlandschaft erhalten werden.
Dauer ca. 2 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Sahnetorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Besuch der Ausstellung “Bienenwelten”
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Besuch des Heide-ErlebnisZentrum in Undeloh
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 17,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
Heidegarten Schneverdingen

Heiderundfahrt

„Typisch Lüneburger Heide“ Die bei Gruppen sehr beliebte Heiderundfahrt beginnt mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes...
„Typisch Lüneburger Heide“

Die bei Gruppen sehr beliebte Heiderundfahrt beginnt mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Nach dem Mittagessen findet eine Führung durch den Bispinger Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern „Altes Pfarrhaus“ und „Küsterhaus“ und der alten Feldsteinkirche „Ole Kerk“ (1353) statt. Anschließend starten Sie mit Ihrem Bus zu einer Heiderundfahrt. Sie führt zum Heidegarten in Schneverdingen und durch das Naturschutzgebiet, vorbei an wunderschönen Heideflächen wieder zurück nach Bispingen.
Dauer ca. 2 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Buchweizentorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Führung durch Bispingen
  • Busrundfahrt mit Führer/in durch die Heide und mit Besuch des Schneverdinger Heidegartens
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 21,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
Kurzurlaub in der Lüneburger Heide

Kutschfahrt

“Natur, Kultur, Erlebnis” Diese Tour verbindet Kultur, Natur und Gruppenspaß. Sie startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag...
“Natur, Kultur, Erlebnis”

Diese Tour verbindet Kultur, Natur und Gruppenspaß. Sie startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Nach dem Mittagessen fahren Sie ab Niederhaverbeck oder der Schneverdinger Osterheide mit der Kutsche durch das Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide. Die Fahrt führt Sie durch weitläufige Heideflächen mit weißen Birken und Wacholdern.
Dauer ca. 1,5 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Buchweizentorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 27,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar

auf Wunsch auch als 3-stündige Kutschfahrt mit Aufenthalt in Wilsede (zzgl. 5,00 EUR pro Person)
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
Heidekastell ISERHATSCHE in Bispingen

Heide-Kastell ISERHATSCHE

“Das Neuschwanstein des Nordens” Diese Tour widmet sich ganz den schönen Künsten. Sie startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag...
“Das Neuschwanstein des Nordens”

Diese Tour widmet sich ganz den schönen Künsten. Sie startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Nachdem Sie nun gestärkt sind, besichtigen Sie das Heidekastell ISERHATSCHE. Auf dem 23 Hektar großen Gelände finden Sie eine Jagdvilla von 1913, den Burgberg MONTAGNETTO und den Philosophischen Barocken Eisenpark. Im "Berg der Sammelleidenschaft" erwarten Sie die außergewöhnliche PETER BROEKER-Sammlung, die größte BIERFLASCHEN-SORTEN-SAMMLUNG der Welt, die schon 19 Jahre im Guinnesbuch der Rekorde stand, mit ca. 16.000 noch original abgefüllten Bierflaschen aus 168 Ländern und 2.850 verschiedenen Brauereien, sowie die beachtenswerte SAMMLUNG-LORENZ mit ca. 250.000 Streichholzschachteln.
Dauer ca. 1,5 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Buchweizentorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Heide-Kastell ISERHATSCHE inkl. Führung
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 27,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
felto Filzwelt Soltau

felto Filzwelt Soltau

“Faszination Filz” Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre...
“Faszination Filz”

Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Ein besonderes Erlebnis ist der anschließende Besuch der felto Filzwelt Soltau. felto - Filzwelt Soltau ist eine Kultureinrichtung rund um den Stoff Filz. In einem denkmalgeschützten Filz-Lagerhaus mitten in der Soltauer Innenstadt richtet felto den Blick in die weite Welt des Filzens. Warum steckt Filz in fast jedem Aufzug? Wie entsteht aus Wolle überhaupt eine Filzplatte? Und was hat der Filz im Kanalrohr zu suchen? Entdecken Sie das faszinierende Material Filz und lernen Sie die felto - Filzwelt Soltau bei einer Führung kennen. Zu guter Letzt erwartet die Besucher eine Aussichtsplattform in einer Höhe von 23,80 Meter.
Dauer ca. 2 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Buchweizentorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Besuch der felto Filzwelt Soltau mit Führung
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 24,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide

“Abenteuer Natur mit Wolf, Bär & Co.” Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma....
“Abenteuer Natur mit Wolf, Bär & Co.”

Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Entdecken Sie eine der schönsten Tierlandschaften im artenreichsten Wildpark Deutschlands. Am Rande des Naturschutzgebietes der Lüneburger Heide gibt es ganz besondere und seltene Tiere naturnah zu erleben. Mehr als 1.200 tierische Bewohner aus 140 Tierartenleben hier auf über 60 Hektar ursprünglicher Nordheide-Landschaft. Das einmalige Artenspektrum umfassen fast alle in Deutschland angesiedelten Wildtiere. Darüber hinaus leben auch Tierarten aus den nördlichen Breiten Asiens und Amerikas im Wildpark. Außerdem beherbergt der Park noch eine große Anzahl von alten und seltenen Haustierrassen.
Dauer ca. 3 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Wildpark.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Besuch des Wildpark Lüneburger Heide
  • Kännchen Kaffee, Tee oder Kakao & 1 Stück Sahnetorte im Wildpark
Preise:
  • 27,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
Deutsches Panzermuseum Munster

Deutsches Panzermuseum

„Technik, Kultur, Gesellschaft“ Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend...
„Technik, Kultur, Gesellschaft“

Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Ein besonderes Erlebnis ist der anschließende Besuch des Deutschen Panzermuseum in Munster. Kritisch und ohne Pathos zeigt es alles von Patronen bis zu Panzerfahrzeugen. Der Anspruch des Museums ist hoch. Es soll durchaus ein Ort lebhafter Kontroversen und Diskussionen sein. Die Ausstellung ist keineswegs kriegsverherrlichend, sondern hat sich von einer reinen Technikschau im Laufe der vergangenen Jahre zu einem Museum gewandelt, das Militärgeschichte kritisch und modern beleuchtet.
Dauer ca. 2 Std.

Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Buchweizentorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Besuch des Deutschen Panzermuseum Munster mit Führung
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 25,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
02.01.2016 - 23.12.2019
Bispinger Schützentour Lüneburger Heide

Bispinger Schützentour

Wer wird der/die neue Gast-König/in? Die Tagestour beginnt mit einer Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Die Fahrt führt Sie durch weitläufige Heideflächen mit weißen Birken...
Wer wird der/die neue Gast-König/in?

Die Tagestour beginnt mit einer Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Die Fahrt führt Sie durch weitläufige Heideflächen mit weißen Birken und Wacholdern.
Dauer ca. 1,5 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Nach dem Sie durch das gute Mittagessen gestärkt sind, ermitteln wir beim Königsschießen den oder die neue Gast-König/in von Bispingen. Spätestens jetzt werden wir feststellen, wer beim Mittagessen das richtige Zielwasser getrunken hat.
Dauer ca. 1-2 Std.

Die Kaffeetafel ist gedeckt, wenn der oder die König/in ermittelt ist. Bei Kaffee und Tee satt und einem Stück Buchweizentorte findet die Proklamation des/der neuen Bispinger Gast-König/in statt. Der/die neue König/in erhält einen Königsorden und ein Thron-Paket von Berentzen. Damit ist die erste Runde von der neuen Majestät gleich gesichert. Alle Könige werden alle zwei Jahre zum großen Kaiserschießen eingeladen.
Dauer ca. 1,5 Std.
Leistungen:
  • Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Königsschießen
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
  • Königsproklamation mit Königsorden und Berentzen-Thronpaket
Preise:
  • 45,00 EUR pro Person
  • 35,00 EUR pro Person ohne Kutschfahrt am Vormittag
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
13.11.2016 - 31.12.2019
Biergarten-Schützenfest Lüneburger Heide

Biergarten-Schützenfest

Wer wird der/die neue Gast-König/in? Die Tagestour beginnt mit einer Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Die Fahrt führt Sie durch weitläufige Heideflächen mit weißen Birken...
Wer wird der/die neue Gast-König/in?

Die Tagestour beginnt mit einer Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Die Fahrt führt Sie durch weitläufige Heideflächen mit weißen Birken und Wacholdern.
Dauer ca. 1,5 Std.

Danach beginnt in unserem Biergarten das rustikale Schützenfest. Stärken Sie sich mit Leckereien vom Grill und fassfrischem König Pilsener. Dazu reichlich Zielwasser für das Königsschießen und alkoholfreie Getränke.

Beim Königsschießen ermitteln wir den oder die neue Gast-König/in von Bispingen. Spätestens jetzt werden wir feststellen, wer das richtige Zielwasser getrunken hat.
Dauer ca. 2-3 Std.

Die Kaffeetafel ist gedeckt, wenn der oder die König/in ermittelt ist. Bei Kaffee und Tee satt und einem Stück Buchweizentorte findet die Proklamation des/der neuen Bispinger Gast-König/in statt. Der/die neue König/in erhält einen Königsorden und ein Thron-Paket von Berentzen. Damit ist die erste Runde von der neuen Majestät gleich gesichert. Alle Könige werden alle zwei Jahre zum großen Kaiserschießen eingeladen.
Dauer ca. 1,5 Std.
Leistungen:
  • Kutschfahrt durch das Naturschutzgebiet
  • Grillbuffet im Biergarten vom Heidehotel Bockelmann
  • (optional Getränkepauschale im Biergarten)
  • Königsschießen
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
  • Königsproklamation mit Königsorden und Berentzen-Thronpaket
Preise:
  • 49,00 EUR pro Person
  • 39,00 EUR pro Person ohne Kutschfahrt am Vormittag
  • 75,00 pro Person inkl. Getränke im Biergarten
  • 65,00 pro Person inkl. Getränke im Biergarten, jedoch ohne Kutschfahrt am Vormittag
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

ganzjährig buchbar
Verfügbarkeit
13.11.2016 - 31.12.2019
Weihnachten in der Lüneburger Heide

Romantische Winterheide

“Märchenlandschaft Lüneburger Heide im Winter” Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die...
“Märchenlandschaft Lüneburger Heide im Winter”

Diese Tour startet mit einem Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna. Dort erfahren die Teilnehmer in einem kurzen Vortrag Wissenswertes über die Firma. Anschließend kann Ihre Gruppe sich in den Betriebsräumen umsehen, den Porzellanmalerinnen beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter schauen und einkaufen.
Alternativ besuchen Sie das Designer-Outlet Soltau und flanieren unter freiem Himmel vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch der Ausstellung "Bienenwelten". In Niederhaverbeck widmet sich eine Ausstellung der faszinierenden Welt der Wild- und Honigbienen und dem Beruf des Imkers. Großformatige Fotos, Filme und eine große Wabenwand informieren und erzählen Geschichten rund um Bienen, Honig und Wachs.
Gegen einen Aufpreis von 4,00 EUR pro Person empfehlen wir Ihnen für Ihr Vormittagsprogramm den Besuch der VERRÜCKTEN HAUS in Bispingen. Hier ist alles um 180 Grad gedreht und nichts „normal“. Ein Einfamilienhaus mitsamt Einrichtung steht auf dem Kopf! Das klingt nicht nur verrückt, es ist auch verrückt! Auf zwei Etagen können Sie praktisch auf der Decke durch das Haus gehen und die Welt aus der „Handstandperspektive“ betrachten.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum Mittagessen ein. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Heidschnuckenspezialitäten.
Dauer ca. 1 Std.

Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Kutschfahrt durch die winterlichen Heideflächen rund um Bispingen. Eingepackt in Decken und gut versorgt mit warmem Punsch genießen Sie diese besondere Atmosphäre im (hoffentlich) verschneiten Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.
Dauer ca. 2 Std.

Im Anschluss an die Kutschfahrt wärmen Sie sich bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen wieder auf. Freuen Sie sich auf Kaffee und Tee satt, dazu wird ein Stück Buchweizentorte serviert.
Dauer ca. 30 Min.
Leistungen:
  • Porzellanmanufaktur Calluna, Designer-Outlet Soltau oder Ausstellung "Bienenwelten" in Niederhaverbeck
  • Mittagessen im Heidehotel Bockelmann
  • Punschtour mit der Kutsche durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
Preise:
  • 29,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

Buchbar für den Zeitraum November bis März.
Verfügbarkeit
01.11.2019 - 31.03.2020
Romantischer Winter-Kurzurlaub in der Lüneburger Heide

Adventszauber in der Lüneburger Heide

„Erlebnis, Phantasie, Besinnlichkeit“ Während es in den Städten immer lauter wird und die Menschen immer gestresster nach dem passenden Geschenk Ausschau halten, beginnt in der Lüneburger Heide...
„Erlebnis, Phantasie, Besinnlichkeit“

Während es in den Städten immer lauter wird und die Menschen immer gestresster nach dem passenden Geschenk Ausschau halten, beginnt in der Lüneburger Heide eine recht beschauliche Zeit. Die Adventszeit.

Den Auftakt unseres Adventsangebotes bildet ein Besuch in der Porzellanmanufaktur Calluna. Hier wird Ihnen zu Beginn ein kurzer Vortrag gehalten und danach können Sie sich in den Betriebsräumen umsehen und den Mitarbeitern beim Dekorieren und Bemalen des Porzellans über die Schulter sehen. Anschließend können Sie in den Verkaufsräumen nach Herzenslust stöbern und vielleicht das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben daheim erwerben.
Dauer ca. 1 Std.

Danach kehren Sie mit Ihrer Gruppe in das Heidehotel Bockelmann zum leckeren Gänseessen nach Art des Hauses ein.
Dauer ca. 1,5 Std.

Nun geht es auf zum Designer-Outlet Soltau. Hier flanieren Sie durch die weihnachtlich geschmückte Einkaufsmeile vorbei an kleinen Fachwerkhäusern und über 60 Shops auf dem 13.500 qm großen Gelände.
Dauer ca. 2 Std.

Bei einer gemütlichen Kaffeetafel mit leckerer Torte erwartet Sie ein stimmungsvoller musikalischer Rahmen. Unser Alleinunterhalter stimmt Sie mit weihnachtlicher Adventsmusik auf die besinnliche Zeit ein.
Dauer ca. 2 Std.
Leistungen:
  • Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna 
  • Gänseessen nach Art des Hauses
  • Besuch des Designer-Outlet Soltau
  • Kaffee und Tee satt & 1 Stück Buchweizentorte
  • Adventsmusik von unserem Alleinunterhalter
Preise:
  • 27,50 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Die oben genannten Preise gelten bei Anreise mit
eigenem Bus bzw. PKW’s.

Buchbar für den Zeitraum November bis Dezember.
Verfügbarkeit
01.11.2019 - 23.12.2019

Auswahlkarte für Ihren Tagesausflug oder Zwischenstopp im Heidehotel Bockelmann

PDF-Download

Gruppenkatalog Lüneburger HeideHeidehotel Bockelmann - Gruppenreisen 2017

Angebote und Preise für Ihre Gruppenreisen und Tagesausflüge ab 15 Personen vom Heidehotel Bockelmann in Bispingen im Herzen der Lüneburger Heide.

Download als PDF Online-Katalog ansehen

Heidehotel Bockelmann
Nöllestraße 18, 29646 Bispingen

Telefon: +49-5194-9803-0
Fax: +49-5194-9803-46
Email: info@hotel-bockelmann.de
  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutz
  • Karriere
  • AGBs
  • Sitemap
  • Newsletter
x
hotel barometer

Routenplaner

economy line by vioma GmbH
Partnerhotel Regionales genießen Best Breakfast viatoura-Hotels Deutschland Bett und Bike zertifiziert

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere 🍪

Keine Cookies zulassen

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Facebook Pixel Tracking
  • vioma TAO

DatenschutzerklärungImpressum